Die Innovationsoffensive des CHIO Aachen geht in die nächste Runde: Mit der brandneuen App werden jedoch nicht nur Inhalte und Informationen der Website auf das iPad gespiegelt. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine völlig neue Präsentationsform, die sämtliche Vorzüge des neuen Mediums nutzt und so das weltgrößte Reitsport-Event auch auf dem Touchscreen zu einem wahren Erlebnis macht.

Nachdem ich für Interactive Pioneers letztes Jahr die Internetseite des berühmten Turniers chio-aachen.de neu entwickeln durfte, stand dieses Jahr eine iPad-App auf dem Programm. Hier stößt der Nutzer während seiner Navigation durch das bildgewaltige Menü neben den obligatorischen Mediengalerien und Informationsbereichen unter anderem auch auf die Biografien der startenden Fahrer und Reiter.Als besondere Funktion kann jeder Turnierbesucher mit der App die Autogramme seiner Favoriten direkt vor Ort auf dem iPad sammeln. Außerdem können die Besucher digital darüber abstimmen, wer ihrer Meinung nach die nächste Prüfung gewinnt. „Bevor der erste Reiter in den Parcours geht, gibt es dann bereits einen Sieger der Herzen“, erläutert Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH. Die einzelnen Stadien können von verschiedenen Punkten aus in einer 360° Rundumsicht erkundet werden und selbst der Parcours lässt sich aus der Sicht des Reiters verfolgen.
Video- und Bildergalerien, Live Ergebnisse, Lageplan, CHIO Village sowie zahlreiche Informationen runden das Angebot ab. Diese und viele andere Funktionen machen die CHIO iPad-App sowohl für den Stöberer auf dem heimischen Sofa interessant, als auch für den Besucher des Events, dem die App ein hilfreicher Begleiter und Wegweiser sein wird.

Mehr Informationen gibt es im Portfolio.
Oder aber man lädt sich die App direkt und kostenlos aus dem Store.

Leave a comment